Zu Beginn zwei Anmerkungen zum Ge- und Missbrauch von Nahrungsergänzungsmitteln und den immer wieder auftauchenden negativen Meldungen in der Presse:
Zu Beginn zwei Anmerkungen zum Ge- und Missbrauch von Nahrungsergänzungsmitteln und den immer wieder auftauchenden negativen Meldungen in der Presse:
Zur Ausscheidung vorgesehene Stoffwechselprodukte müssen löslich gemacht werden, um vom Körper über die Leber und die Nieren abgebaut werden zu können.
Im Körper laufen auf unzählig vielen Ebenen verschiedenste und sehr komplexe Stoffwechselfunktionen gleichzeitig ab. Zum Glück! Denn damit regeneriert und repariert der Körper seine Zellen.
Die meisten verbrauchten Stoffe müssen gar nicht entsorgt, sondern können über unterschiedliche ineinander übergehende und verzahnt miteinander arbeitende Kreisläufe wieder ‚aufgepimpt‘ und so neu aktiviert werden.
Die Entgiftung über die Leber verläuft in zwei Phasen, auf die beide mit Vitalstoffen Einfluss genommen werden kann.
Wird jedoch die Phase I aktiv beschleunigt – in der manche Stoffe zunächst erst ‚giftiger‘ werden – ohne zuvor Phase II unterstützt und damit die Zellen geschützt zu haben, können negative Begleiterscheinungen wie Kopfschmerz, Schwindel, Übelkeit usw. auftreten; die wiederum dann nicht nur den Spaß am Umstellen auf eine oft vernünftigere Lebensweise mindern, sondern auf Zellebene nicht ungefährlich sind.
Beispiel 2:
Wenn wir nun in gutem Glauben, unserem Herzen Gutes tun zu wollen (oder müssen), reichlichst Vitamin E zuführen, wirkt das sogar herzschädlich!
Weil Vitamin E allein genommen im Körper oxidiert – sozusagen ranzig wird – und Vitamin C (und andere Stoffe) braucht, um wieder reduziert zu werden – und dann wieder zu funktionieren (ähnlich wie ein aufgeschnittener Apfel, dessen Oberfläche mit Zitronensaft nicht braun wird).
Das bedeutet, die Einnahme von Vitamin E ohne gleichzeitige Einnahme von Vitamin C schadet.
In unserer heutigen Welt mit dem Wunsch nach schnellen und undifferenzierten Antworten bekommen somit oft gleich alle Nahrungsergänzungen eine schlechte Presse.
Um dies ist nur ein Beispiel.
Das ist der Hauptgrund, aus dem auf allen Ergänzungspräparaten steht, dass jegliche Zufuhrt eine gesunde Ernährung nicht ersetzen könne.
Denn nur im Zusammenspiel der Vielfalt aller – zum Teil uns heute noch nicht bekannter – Inhaltsstoffe einer ausgewogenen, insbesondere pflanzlichen Nahrung, können unserem Körper alle Stoffe angeboten werden, die er braucht.
Nichtsdestotrotz macht es durchaus Sinn und ist nötig, bei nachgewiesenem Mangel, diesen gezielt durch Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen – zumal es in unserer Nahrung aufgrund sehr unterschiedlicher Veränderungen und Einflussnahmen mittlerweile mangelt (bestes Beispiel: Selen).
Hier ist ein schönes Video dazu:
https://youtu.be/7Od7N-nC3IY
Hier ist eine Studie vom Sept. 2017, von denen die Kinder der Frauen mit einem familiären Allergie-Risiko, die ab der 25. SSW Omega-3 genommen hatten, keines eine IgE-assoziierten Erkrankungen in den ersten zwei Lebensjahren entwickelte.
onlinelibrary.wiley.com//abstract;jsessionid=C3BEBA455C65D1D360AED3FF144C3445.f01t01